Wiedererkennung

Wiedererkennung
Wie|der|er|ken|nung 〈f. 20; unz.〉 das Wiedererkennen

* * *

wie|der|er|ken|nen <unr. V.; hat:
eine Person od. Sache, die jmd. von früher kennt, als die betreffende erkennen (2 a):
ich habe dich sofort wiedererkannt;
eine Gegend, Landschaft w.;
sie war kaum wiederzuerkennen;
er hat sich auf dem Foto wiedererkannt.
Dazu:
Wie|der|er|ken|nung, die; -, -en <Pl. selten>.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiedererkennung — steht für Brand Recognition, Faktor der Markenbekanntheit Anagnorisis, in der griechischen und römischen Literatur Wiedererkennung eines individuellen Lebewesens in der Identifizierung (Biologie) Iris Erkennung in der Identifikationstechnik Siehe …   Deutsch Wikipedia

  • Acoustic Branding — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Acoustic branding — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Branding — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-Logo — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Audio-branding — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Audio Branding — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Audiologo — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Brand Sound — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

  • Corporate Sound — Akustische Markenführung (auch Sound Branding, Audio Branding, Corporate Sound oder Acoustic Branding) ist ein strukturierter Prozess, in dem „das Auditive“ ein Teil der Marke und ihrer Identität wird. Sie ist wie das Corporate Design als Element …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”